Hund, Wolf, Schakal

Hardcover, 288 Seiten

Sprache: deutsch

Veröffentlicht von Hanser Berlin.

ISBN:
978-3-446-27378-8
ISBN kopiert!
3 Sterne (1 Rezension)

Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch dominierten Neukölln, fristet der Vater ein Leben zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während Saam versucht, die Rolle des Familienoberhaupts auszufüllen. Mit allen Mitteln erkämpft er sich Respekt unter den brutalen Straßengangs, um seinen Bruder Nima zu beschützen. Bis er eines Tages zu weit geht. In seinem spektakulären Debüt schreibt Behzad Karim Khani über die komplizierten Schicksale von Revolutionären, Kleindealern und Messerstechern und entwickelt dabei einen ganz eigenen Sound, in dem sowohl die Melancholie iranischer Prosa als auch die Härte afroamerikanischen Raps anklingen.

1 Auflage

Review of 'Hund, Wolf, Schakal' on 'Goodreads'

3 Sterne

3,5⭐️
Hach, die erste Hälfte war so gut und vielversprechend. Der Autor findet eine einzigartige Sprache und erzählt so einnehmend und authentisch von der kurzen Zeit im Iran und dem Neubeginn in Berlin Neukölln.
Bin überhaupt kein Coming of Age Fan. Das hier, hatte mich trotzdem voll im Griff. Leider beginnt die Story kurz vor dem Knast die Konsequenz und den sprachlichen Fokus zu verlieren. Es mäandert vor sich hin, verliert sich in 08/15 Beschreibungen.
Zwischendurch blitzen immer wieder brillante Sätze und Gedanken durch. Das Buch kann bis zum Schluss leider nicht halten, was es versprochen hat.
Der Vater der beiden Jungs steht zu Beginn kurz im Mittelpunkt und wird im Rest des Buches nur noch als Statist behandelt. Sam ist eindeutig die Hauptfigur der Geschichte. Sein Bruder bekommt zwar Raum, aber bis auf die grandiosen Szenen bei der unangenehmen deutschen: wir wollen alles verstehen und versetzen uns in jeden …