Daughter of fortune

a novel

Hardcover, 399 Seiten

Sprache: English

Am 1999 von HarperCollins veröffentlicht.

ISBN:
978-0-06-019491-8
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
41076386

Auf OpenLibrary ansehen

4 Sterne (2 Besprechungen)

"Orphaned at birth, Eliza Sommers is raised in the British colony of Valparaiso, Chile, by the well-intentioned Victorian spinster Miss Rose and her more rigid brother Jeremy. Just as she meets and falls in love with the wildly inappropriate Joaquin Andiera, a lowly clerk who works for Jeremy, gold is discovered in the hills of northern California. By 1849, Chileans of every stripe have fallen prey to feverish dreams of wealth.

Joaquin takes off for San Francisco to seek his fortune, and Eliza, pregnant with his child, decides to follow him."--BOOK JACKET.

"So begins Isabel Allende's new novel, Daughter of Fortune, her most ambitious work of fiction yet. As we follow her spirited heroine on a perilous journey north in the hold of a ship to the rough-and-tumble world of San Francisco and northern California, we enter a world whose newly arrived inhabitants are driven mad by gold fever.

A …

48 Auflagen

Review of 'Hija de la fortuna' on 'Goodreads'

4 Sterne

Bien encaminada, tiene idea de best seller. La autora demuestra estilo y claridad de ideas en una trama acompañada de prosa adecuada. Arte mismo para encamiar sin miramientos una secuela. Se lee con agrado y aspiración a continuar un poco más. Quedan en duda las ideas de la autora sobre los temas que trata, más allá de lo superficial, pero al tiempo los lectores quedan abocados a ir un poco más allá con sus propias ideas.

Review of 'Fortunas Tochter' on 'Goodreads'

4 Sterne

Isabel Allende sollte ja nun jedem zumindest dem Namen nach ein Begriff sein. Die Nichte des ehemaligen, chilenischen Staatspräsidenten Salvador Allende gilt als eine der erfolgreichsten und meistgelesenen lateinamerikanischen Autoren. Für mich war "Fortunas Tochter" eine Premiere, denn zuvor kannte ich Allendes Romane nur aus dem Bücherregal meiner Mutter und stempelte diese generell erst einmal als "Frauenliteratur" ab. Daran konnte auch die wirklich packende und preisgekrönte Verfilmung des "Geisterhauses" (mit einem fabelhaften Jeremy Irons) nichts ändern.

Die Handlung beginnt in Valparaiso in Chile in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Findelkind Eliza wird von den Geschwistern Jeremy und Rose Sommers aufgenommen und erfährt eine wohlbehütete Erziehung. Bereits hier wächst Eliza zwischen den Kulturen auf. Auf der einen Seite die beiden englischen Emigranten: Jeremy, der lokale Repräsentant der British Trading Company, der für sich beschlossen hat, das Leben als Junggeselle zusammen mit seiner Schwester Rose im selbstgewählten Exil zu verbringen, …

Themen

  • Gold mines and mining -- California -- Fiction
  • California -- History -- 1846-1850 -- Fiction
  • California -- Social life and customs -- 19th century -- Fiction