El gran robo del tren / The Great Train Robbery

mass market paperback, 280 Seiten

Veröffentlicht von Debolsillo.

ISBN:
978-84-9759-778-4
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

"England, 1855. The days of Queen Victoria. Once a month a train roars toward the channel laden with a fantastic shipment of gold. The train is guarded. The two safes are invulnerable...Yet Edward Pierce, a handsome, redbearded rogue, will have his way. In his plan he will choose one companion--a beautiful and dangerous woman. He will commit one of the most shocking crimes of the century."

34 Auflagen

Review of 'The Great Train Robbery' on 'Goodreads'

5 Sterne

Das Britische Empire führt nach wie vor Kriege. Einen besonders verheerenden Krieg, eigentlich einer der ersten "neuzeitlichen" Kriege, wird an den Küsten des Schwarzen Meeres ausgetragen -- der Krimkrieg. Der Sold für das britische Expeditionscorps wird Monat für Monat mit der Eisenbahn von London nach Folkstone verbracht, bevor er seinen Weg weiter über den Ärmelkanal nach Frankreich und dann in Richtung der Halbinsel Krim nimmt. Der Fall, den Michael Crichton schildert, basiert auf der wahren Geschichte des "Great Train Robbery of 1855". 12.000 britische Pfund (entspricht einem aktuellen Gegenwert von ca. 9 Mio britischen Pfund), der gesamte monatliche Sold für den Krieg auf der Krim, wird aus einem Eisenbahnzug auf der Strecke London - Folkstone geraubt. Alle Eisenbahnräuber umweht stets eine ganz besondere Aura -- so auch die Beteiligten des großen Postzugraubs 1963 in England. Man denke nur daran, mit welch großen Presseecho einer der Drahtzieher Ronald Biggs, aus seinem …