Irrungen, Wirrungen

Taschenbuch, 189 Seiten

Sprache: German

Veröffentlicht von Aufbau-Verlag GmbH.

ISBN:
978-3-7466-5263-4
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

3 Sterne (1 Rezension)

31 Auflagen

Review of 'Irrungen, Wirrungen' on 'Goodreads'

3 Sterne

Theodor Fontanes 'Irrungen und Wirrungen', erschienen 1888, eine Geschichte über die nichtstandesgemäße Liebe des Barons Botho von Rienacker zur kleinbürgerlichen Schneidermamsell Lene Nimptsch.
Der Roman enthält für die damalige Zeit einiges an gesellschaftlichen Sprengstoff. Nicht notwendigerweise die damals als freizügig erachtete Liebesgeschichte, die die Standesdünkel in Frage stellt und ihnen widerspricht. Vielmehr ist es die moralisch überlegene Sichtweise des aus der sozialen Unterschicht stammenden Mädchens gegenüber dem standeshöheren Baron, die die Gemüter erregte. Dennoch wirkt die Geschichte heute etwas altbacken, da unsere Lebensrealität das Standesdenken der damaligen Zeit trotz aller heute noch bestehenden sozialen Gegensätze nicht mehr ganz nachvollziehen kann und die geschilderte Sozialromantik auf die Dauer etwas anstrengt.

Themen

  • Modern fiction