The three stigmata of Palmer Eldritch

278 Seiten

Sprache: English

Am 6. Mai 1965 von Doubleday veröffentlicht.

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

The Three Stigmata of Palmer Eldritch is a 1965 science fiction novel by Philip K. Dick. It was nominated for the Nebula Award for Best Novel in 1965.[1]

The novel takes place in 2016. Under United Nations authority, humankind has colonized every habitable planet and moon in the Solar System. Like many of Dick's novels, it utilizes an array of science fiction concepts, features several layers of reality and unreality and philosophical ideas. It is one of Dick's first works to explore religious themes.

30 Auflagen

Review of 'Die drei Stigmata des Palmer Eldritch.' on 'Goodreads'

5 Sterne

Die Handlung dieser außergewöhnlichen Erzählung, die 1965 in Deutschland unter dem Titel "Die LSD-Astronauten" erschien, lässt sich gar nicht so einfach zusammenfassen. In Philip K. Dicks Zukunftsvision leben die Menschen in einer vollklimatisierten Welt, denn die Erde ist zu einem lebensfeindlichen, in Folge des Klimawandels überhitzten Planeten geworden. Kolonisten für den luftarmen Mars werden von der Erdregierung zwangsweise rekrutiert, um dort eine noch trostlosere Existenz zu fristen, die nur mit der illegalen, dort aber von den Behörden geduldeten, synthetischen Droge "Can-D" zu ertragen ist. "Can-D" spiegelt den Süchtigen eine vorfabrizierte, kitschige Hollywood-Hochglanzwelt vor, in der sie ihre Phantasien auf der Basis von "Layouts" - Vorlagen für die Szenerie dieser Traumwelt - ausleben können.

Wie in vielen anderen Geschichten von Philip K. Dick treten auch hier sogenannte "Präcogs" auf, Menschen, mit der Gabe, in die Zukunft zu sehen. Präcogs sagen die neuesten Modetrends voraus, nach denen die Hersteller der Droge ihre …

Themen

  • Immortalism -- Fiction.
  • Space colonies -- Fiction.
  • Mars (Planet) -- Fiction.