Das 6. Sterben

Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt

Taschenbuch, 312 Seiten

Sprache: Deutsch

Am 3. Juli 2021 von Suhrkamp Verlag AG veröffentlicht.

ISBN:
978-3-518-46687-2
ISBN kopiert!
4 Sterne (1 Rezension)

copy from english version: From the author of Field Notes from a Catastrophe, a powerful and important work about the future of the world, blending intellectual and natural history and field reporting into a compelling account of the mass extinction unfolding before our eyes.

2 Auflagen

Review of 'Das 6. Sterben' on 'Goodreads'

4 Sterne

4,5⭐️
Ein Sachbuch, das sich streckenweise wie ein Abenteuerroman liest. Frau Kolbert hat einen wunderbaren Erzählton und komponiert Forschung und ihre eigenen Erlebnisse vor Ort zu einem sehr kurzweiligen, informativen Werk.
Sie taucht mit uns in den Korallenriffen, ist im Regenwald unterwegs, in Fledermaushöhlen und Zoos zugegen.
Da das Buch bereits 7 Jahre alt ist, hatte ich zwar keine großartigen Aha-Momente - das macht es allerdings nicht weniger lesenswert.
Ein Auszug: " Zu den prägenden Merkmalen des Anthropozäns gehört es, dass die Veränderung der Welt Arten zur Wanderung zwingt, zugleich aber Barrieren- Straßen, Schneisen, Städte- schafft, die eine solche Migration verhindern."
Für mich hätte sie ruhig noch etwas tiefer in die Forschung eintauchen können. Auf der anderen Seite ist das Buch dadurch für ein breites Publikum lesbar und zugänglich.

Themen

  • Extinction (Biology)
  • Mass extinctions
  • Environmental disasters
  • SCIENCE / Environmental Science
  • SCIENCE / Life Sciences / Evolution
  • Massenaussterben
  • Anthropozän
  • Life Sciences
  • Nature
  • SCIENCE
  • Environmental Science
  • Evolution
  • Effect of human beings on
  • Extinct animals
  • Human ecology
  • Extinction (biology)
  • Natural disasters