Über Menschen

von

Hardcover

ISBN:
978-3-630-87667-2
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

5 Sterne (1 Rezension)

Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint. Geflohen vor dem Lockdown in der Großstadt muss Dora sich fragen, was sie in dieser anarchischen Leere sucht: Abstand von Robert, ihrem Freund, der ihr in seinem verbissenen Klimaaktivismus immer fremder wird? Zuflucht wegen der inneren Unruhe, die sie nachts nicht mehr schlafen lässt? Antwort auf die Frage, wann die Welt eigentlich so durcheinandergeraten ist? Während Dora noch versucht, die eigenen Gedanken und Dämonen in Schach zu halten, geschehen in ihrer …

2 Auflagen

hat Über Menschen von Juli Zeh besprochen

Dorfleben != Idylle

5 Sterne

Juli Zeh lässt auch hier politisch völlig unterschiedliche Menschen in emotional, sagen wir anspruchsvollen, Lebenslagen aufeinanderprallen und verdeutlicht sehr schön den Konflikt zwischen Menschlichkeit und der Aufrechterhaltung politischer Feindschaft, der sich aus dieser Konfrontation ergibt. Mit dieser Perspektive erhöht sie mein Verständnis für die sich aktuell abzeichnende politische Spaltung und die Menschen auf der anderen Seite dieses Spalts. Und das ist aus meiner Sicht essenziell, um mit diesem Problem sinnvoll umgehen zu können, geschweige denn es zu lösen. Über Menschen ist aus meiner Sicht nicht ganz so scharf und aufrüttelnd wie Zwischen Welten und deshalb vielleicht mehr für den Einstieg in Juli Zehs Werke zu empfehlen.