Voyage au bout de la nuit

505 Seiten

Sprache: French

Am 1990 von Gallimard veröffentlicht.

ISBN:
978-2-07-021304-7
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

2 Sterne (2 Besprechungen)

Le premier et le plus célèbre roman de Céline, le Voyage au bout de la nuit, est une geste contemporaine dont le héros, Ferdinand Bardamu, issu de la petite bourgeoisie faubourienne, nous emporte avec lui jusqu’au bout de ses expériences. De la Première Guerre mondiale aux prémices de la Seconde, on suit son chemin hasardeux en Afrique, aux États-Unis, dans la banlieue parisienne, à Toulouse… Publié en 1932, le Voyage au bout de la nuit obtint le prix Renaudot et fut accueilli comme un grand événement littéraire.

64 Auflagen

Review of 'Reise ans Ende der Nacht' on 'Goodreads'

Keine Bewertung

Abbruch nach 145 Seiten.
Das überrascht jetzt wahrscheinlich, aber mir ist das Buch zu brav. Es reizt nicht genug. Weitet sich zu sehr. Der beiläufige Plauderton verliert sich für mich hier. Er ist mir zu konventionell narrativ unterwegs. Ihm fehlt die Radikalität, das Rohe, Direkte, Surreale, Unheimliche, das ich in „Krieg“ bekommen habe.
Drifte gedanklich ständig weg.
Ich habe sehr gute Szenen gelesen, aber mindest genauso viel versprengtes, geschwätziges, das mir zu beliebig erscheint und in der Art wie es erzählt wird, schlicht nicht interessiert.
Nein, das ist es nicht. Momentan jedenfalls nicht.