Der Zeitdieb

ein Roman von der bizarren Scheibenwelt

taschenbuch, 378 Seiten

Sprache: German

Am 12. April 2004 von Goldmann veröffentlicht.

ISBN:
978-3-442-45739-7
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
76631559

Auf OpenLibrary ansehen

Auf Inventaire anzeigen

(2 Besprechungen)

Die Revisoren der Realität wollen mit einer gläsernen Uhr die Zeit für immer anhalten, um eine endgültige Ordnung herzustellen. Da also den Bewohnern der Scheibenwelt ihr letztes Stündlein zu schlagen droht, entsenden die Geschichtsmönche den 900-jährigen Lu-Tze und seinen Gehilfen Lobsang zur Rettung des Universums nach Ankh-Morpork. Doch als sie eintreffen, wird die Uhr mittels eines Blitzschlags aktiviert. Das Leben erstarrt. Zum Glück können die beiden auf einen Vorrat an gespeicherter Zeit zurückgreifen. Sie sind entschlossen, das Rad der Geschichte zurückzudrehen ...

22 Auflagen

hat Der Zeitdieb von Terry Pratchett besprochen (Goldmann -- 45739)

"Die Zeit tat ihren Job und verging."

Nach 15 Jahren nochmal den Zeitdieb, diesmal allerdings als Hörbuch, gehört.

Das Buch ist bereits ein Meisterwerk. Das Hörbuch, gesprochen von Michel Che-Koch, ist ebenso ein Meisterwerk für sich.

Das Werk liefert Scheibenwelt-typische Einsichten in die metaphysische und narrative Eigenschaften der anthropomorphe Personifikation der Zeit (hauptsächlich) und den 4 Reitern der Apokalypse (hier hauptsächlich der TOD) sowie einigen weiteren.

Mit dabei auch einige alte und neue Bekannte der Scheibenwelt, bspw die Hexe Nanny Ogg, Susanne Sto-Helit und Lu-Tze.