Pohyblivý svátek

Kein Titelbild

Ernest Hemingway: Pohyblivý svátek (Czech language, 1966, Odeon)

202 Seiten

Sprache: Czech

Am 8. November 1966 von Odeon veröffentlicht.

Auf OpenLibrary ansehen

hat A moveable feast von Ernest Hemingway besprochen (A Scribner classic)

Paris in My Hands, Light as Wine

Als ich „A Moveable Feast“ las, hatte ich das Gefühl, Hemingway hätte mich eingeladen, mit ihm durch Paris zu spazieren, als die Stadt noch das rohe Versprechen von Jugend und Hunger in sich trug. Die Memoiren basieren auf seinen Erinnerungen an die 1920er Jahre, lesen sich jedoch wie eine Reihe ruhiger Porträts, in denen jeder Moment sorgfältig festgehalten wurde. Ich fand mich wieder in Cafés, kalten Mietzimmern und langen Straßen, in denen Hemingway Disziplin und Sehnsucht in Einklang brachte. Sein Schreibstil ist sparsam, aber die Emotionen dahinter bildeten einen stetigen Puls, den ich nicht ignorieren konnte.

Als er beschrieb, wie er jeden Morgen an seinen Geschichten arbeitete, spürte ich die Anstrengung und die Belohnung, die sich aus dem Kampf um Klarheit ergibt. Sein Bekenntnis zu einer einfachen Sprache ließ mich darüber nachdenken, wie Ehrlichkeit auf dem Papier fast körperlich spürbar sein kann. Ich spürte die Einsamkeit, die mit Ehrgeiz …

Themen

  • Authors -- Correspondence
  • Paris (France) -- Social life and customs -- 20th century