Hardcover, 190 Seiten
Sprache: German
Veröffentlicht von Rowohlt Tb..
Hardcover, 190 Seiten
Sprache: German
Veröffentlicht von Rowohlt Tb..
Mr. Bones hat allen Grund die Lefzen hängenzulassen: Neben ihm, an einer zugigen Straßenecke in Baltimore, liegt sein zweibeiniger Freund Willy G. Christmas und spuckt Blut. Es geht zu Ende mit dem weltklugen Penner, verrückten Künstler und genialen Schwätzer. Schlimm für Mr. Bones, der jahrelang mit ihm auf Trebe war: Nie wieder wird er Willys durchgedrehte Geschichten über Gott und die Welt hören, nie wieder seine theologischen Haarspaltereien, erotischen Träumereien und philosophischen Sophistereien, die Mr. Bones zu dem gemacht haben, was er ist:ein gewitzter, lebenserfahrener, wenngleich ein wenig melancholischer alter Hund. Und nie wieder werden sie gemeinsam von Timbuktu träumen - ihrem Paradies - dem wunderbaren Ort der Dauerwürste und läufigen Hündinnen. Inspiriert und beraten von seinem eigenen zugelaufenen Hund Jack, hat Paul Auster eine Tierfabel geschrieben, wie sie nicht im Märchenbuch steht. Mr. Bones sieht die Welt durch die scharfen Augen dessen, der sie stets von unten hat betrachten …
Mr. Bones hat allen Grund die Lefzen hängenzulassen: Neben ihm, an einer zugigen Straßenecke in Baltimore, liegt sein zweibeiniger Freund Willy G. Christmas und spuckt Blut. Es geht zu Ende mit dem weltklugen Penner, verrückten Künstler und genialen Schwätzer. Schlimm für Mr. Bones, der jahrelang mit ihm auf Trebe war: Nie wieder wird er Willys durchgedrehte Geschichten über Gott und die Welt hören, nie wieder seine theologischen Haarspaltereien, erotischen Träumereien und philosophischen Sophistereien, die Mr. Bones zu dem gemacht haben, was er ist:ein gewitzter, lebenserfahrener, wenngleich ein wenig melancholischer alter Hund. Und nie wieder werden sie gemeinsam von Timbuktu träumen - ihrem Paradies - dem wunderbaren Ort der Dauerwürste und läufigen Hündinnen. Inspiriert und beraten von seinem eigenen zugelaufenen Hund Jack, hat Paul Auster eine Tierfabel geschrieben, wie sie nicht im Märchenbuch steht. Mr. Bones sieht die Welt durch die scharfen Augen dessen, der sie stets von unten hat betrachten müssen.Seine weisen, in knurrigem Menschisch vorgebrachten Erkenntnisse über das Hundeleben, das wir alle führen, sind um so amüsanter - und trauriger -, als ihnen in ihrem augenzwinkernden Humor jede Sentimentalität fremd ist. Und wer weiß, vielleicht liegt Timbuktu doch nicht so fern, sondern direkt hinter den Seiten dieses Buches.