A Conspiração

von

Paperback, 573 Seiten

Sprache: Portuguese

Am 11. Oktober 2006 von Bertrand Editora veröffentlicht.

ISBN:
978-972-25-1455-2
ISBN kopiert!

Auf OpenLibrary ansehen

(1 Rezension)

Quando um satélite da NASA descobre um estranho objecto enterrado nas profundezas do gelo Ártico, a agência espacial vangloria-se de uma vitória de que muito necessita – uma vitória com profundas repercussões para a política interna da NASA e para a futura eleição presidencial. Para verificar a autenticidade da descoberta, a Casa Branca chama a especialista dos Serviços Secretos, Rachel Sexton. Acompanhada por uma equipa de peritos, que conta com o carismático erudito Michael Tolland, Rachel viaja para o Ártico e desvenda o impensável: um fraude científica. Trata-se de uma conspiração audaz para lançar o mundo num vórtice de controvérsia. Mas, antes de avisarem presidente, Rachel e Michael caem na emboscada duma equipa de assassinos. Tentam salvar a vida numa paisagem letal e inóspita, mas a única esperança de sobrevivência é descobrirem o cabecilha desta terrível conspiração. Quando se descobre a verdade, é a mais espantosa conspiração de todas. --back …

82 Auflagen

hat Meteor von Dan Brown besprochen

Grottig

Ich erwarte von Dan Brown ja nicht viel, aber einen Taschenrechner sollte er doch wohl bedienen können?

"Inzwischen bewegt er sich sehr schnell, mit über sechzehn Kilometern pro Sekunde– knapp zehntausend Kilometer po Stunde." - 16km/s sind ganze 57600 km/h

Der Milne-Gletscher ist etwa 5000km von Whashington entfernt. Kein Problem mit den 2400km/h der F-14, nur dass bei dem Tempo eine Luftbetankung nicht möglich ist. Das ist schlecht, da das Ding nur eine Reichweite von 3220 km hat. Für den Rückweg wird auch nicht getankt...

Ein Brocken mit drei Metern Durchmesser hat ein Volumen von über 14000 Litern. Mit acht Tonnen wäre er also gut halb so schwer wie Wasser... Ist aber aus Stein.. Sollte also mindestens 45 Tonnen haben.

Und sehr viel mehr.

Ansonsten das übliche Dan-Brown-Verschwörungsgedöns nach üblichem Dan-Brown-Standardrezept.
Nach ungefähr der Hälfte des Romans wird das ganze auch noch langweilig, so dass ich nach etwa vierhundert Seiten …