Die Farbe Lila

Paperback, 213 Seiten

Sprache: German

Am 29. Juli 1984 von Rowohlt veröffentlicht.

ISBN:
978-3-499-15427-0
ISBN kopiert!
OCLC-Nummer:
720957690

Auf OpenLibrary ansehen

Auf Inventaire anzeigen

Die junge Schwarze Celie wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in Georgia auf. Während ihre Mutter im Sterben liegt, wird sie mit vierzehn zum ersten Mal von ihrem Vater vergewaltigt und in den Folgejahren zweimal schwanger. Er gibt die Kinder weg, sie weiß nicht, ob sie noch leben oder tot sind. Als sie in die Ehe mit einem Mann gezwungen wird, der sie schlägt, wendet sich Celie in verzweifelten Briefen an Gott, da sie keinen anderen Ausweg mehr weiß.

Erst als ihr Mann seine Geliebte Shug Avery ins Haus holt, verbessert sich Celies Situation. Sie verliebt sich in Shug und lernt von ihr, dass echte Liebe nichts mit Gewalt zu tun hat. Durch Shugs Liebe und die Freundschaft weiterer Frauen geht Celie endlich gegen alle Widerstände ihren Weg.

60 Auflagen

Violett als Widerstand: Mein Weg durch The Color Purple

Alice Walkers Die Farbe Lila lese ich als stilles, machtvolles Herzstück der Amerikanischen Literatur. In Briefen, zuerst an Gott, später an die Schwester Nettie, höre ich Celies Stimme: brüchig, vorsichtig, dann fester. Das Briefroman-Format zwingt mich zur Nähe; ich werde Mitleser, Mitwisser, manchmal hilfloser Zeuge. Hinter jedem kurzen Satz spüre ich eine lange Geschichte von Schmerz und der zähen Suche nach Würde.

Ich begleite Celie durch ein Leben, das von patriarchaler Gewalt, Rassismus und ökonomischer Enge geprägt ist. Doch Walker öffnet Räume: Shug Avery, sinnlich, frei, wird für Celie zur Lehrmeisterin der Selbstachtung; Sofia verkörpert trotziges Nein-Sagen; Netties Berichte aus Afrika weiten den Blick, ohne das Lokale zu überblenden. Was mich bewegt, ist der stille Umbau der Welt: nicht durch Pathos, sondern durch kleine, konkrete Handlungen – nähen, arbeiten, schreiben, benennen. Die Farbe Violett wird zum Sinnbild für Aufmerksamkeit: die Fähigkeit, Schönheit wahrzunehmen, auch wenn sie kaum zu …

Themen

  • Language readers

Listen