Aufstieg und Niedergang der Piratenpartei

Versuch der Erklärung eines politischen Internetphänomens

E-Book

Sprache: deutsch

Veröffentlicht von sobooks E-Book.

ISBN:
978-3-945708-00-2
ISBN kopiert!
Keine Bewertung (0 Besprechungen)

Dieses E-Book ist eine Mischung aus subjektivem Bericht und objektiver Analyse (über die Piraten, natürlich). Passagen aus der aufgezeichneten Erinnerung von Christopher Lauer wechseln sich ab mit Hintergrundbetrachtungen und Einschätzungen beider Autoren. Das Ergebnis ist eine gut nachvollziehbare Darstellung des kurzen, aber politisch deutlich spürbaren Wirkens der Piratenpartei in Deutschland. Sowohl die Verankerung in der Nerd-Kultur wie auch die Probleme mit Basisdemokratie, Netzdebatten und (fehlender) Reflexion werden umfassend behandelt. Ebenso die Anklänge der Misogynie und Rechtsoffenheit bei einem Teil der Protagonisten der Piratenpartei. Das Buch eignet sich gut für die Annäherung an eine analytische und objektive, aber nicht positionslose Perspektive auf die Piraten von 2009 bis 2014.

1 Auflage

Themen

  • Piratenpartei