Taschenbuch, 203 Seiten

Sprache: German

Am 9. April 1960 von Ullstein Taschenbücher veröffentlicht.

OCLC-Nummer:
720326276

Auf OpenLibrary ansehen

2 Sterne (1 Rezension)

Als die väterliche Farm für die Familie zu klein wird, verläßt Joseph Wayne das dichtbesiedelte Vermont und wandert nach Kalifornien aus. Voller Leidenschaft und Tatkraft baut er sich eine neue Farm auf. Doch dann kündigt sich die gefürchtete Dürreperiode wieder an, von der die mexikanischen Talbewohner hinter vorgehaltener Hand erzählen. Der Regen bleibt aus, das Getreide verdorrt, das Vieh stirbt vor Hunger. Die Menschen werden von Entsetzen gepackt und fliehen. Nur Joseph Wayne bleibt - bis zum bitteren Ende.

23 Auflagen

Poor Elizabeth

2 Sterne

I ges this was normal for the early 20th century, and possibly for Steinbeck. But, no. I don’t want to read this. »(Elizabet) was afraid of Joseph Wayne. (...) (S)he hated him. (...) or perhaps he might strike her with his fist.« So obviously the two get married.

Also, for a family story, we don’t really get much information on the family. Joe’s brothers’ wives are Rama – she gets about a page, Harriet – here name is mentioned once – and »Benjy’s wife«. By chapter nine she has no name, a fate she shares with all of Tom’s and Burt’s children. But the cart driver that delivered some lumber and then went away got a name: Romas.